Showing posts with label design. Show all posts
Showing posts with label design. Show all posts

Monday, November 9, 2009

Complex Geometries SS 2010

complexgeometriesss20101
complexgeometriesss20105jpg

He did it again.

Wednesday, September 16, 2009

Alex&Chloe Sample Sale

Bild 1

Tuesday, September 15, 2009

White Objects

martin margiela
martin margiela
martin margiela
martin margiela
martin margiela
credit: Maison Martin Margiela

Maison Martin Margiela: Line 13, the “white objects” In stores October 2009.

Friday, September 11, 2009

Unfolded

unfolded

"Mit »Unfolded – Papier in Design, Kunst, Architektur und Industrie« erobert Papier die dritte Dimension und zeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau, Produkt-Design, Mode und Kunst bietet.Von der Taschenkollektion »Papier« eines Stefan Diez, über Konstantin Grcics Papiermodelle bis hin zu den duftigen Papierkleidern aus der Feder von Issey Miyake, präsentiert dieses Buch Papier als wertvollen, ökologischen und zeitgemäßen Werkstoff. Mit der enorm großen Auswahl an Projekten, der aufwendigen drucktechnischen Ausstattung und den zahlreichen Abbildungen liefert es Gestaltern wertvolle Inspirationen für ihre Arbeit. Als inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes Verzeichnis technischer Papiere und innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen zum »Hightech«-Werkstoff Papier unterstützen soll. Von japanischem Washi-Papier über Papierschaum, bis hin zu Keramik- und Karbonfaserpapier präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Entwicklung sowie die wichtigsten Verfahrenstechniken aus Handwerk und Industrie." (pressrelease)



unfolded
unfolded
unfolded
credit: Petra Schmidt + Nicola Stattmann

Friday, August 28, 2009

Copenhagen Designweek

illustration3
Ich bin fort. Ausführliche Berichte in der kommenden Woche...

Monday, June 22, 2009

Statussymbol 01



"Als Statussymbol wird ein Objekt bezeichnet, das den gesellschaftlichen Stand oder sozialen Status seines Besitzers oder Trägers zum Ausdruck bringt. Die Symbolik entstand in analphabetischer Zeit, wo durch Pikto- oder Hierogramme auf einen Statusträger aufmerksam gemacht wurde. Ein Statussymbol ist umgekehrt ein Indikator für den gesellschaftlichen Status eines Menschen. Dabei kann es um den Status hinsichtlich gesellschaftlicher Werte (Einkommen, Ansehen, Bildung, Bekanntheit usw.) ebenso gehen wie um die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe."
Quelle: Wikipedia

Friday, June 12, 2009

Tickets zu 5 Gum Visionlab zu verschenken...

Bild 17

Auch wenn ich dies hier zugegebenermaßen nicht ganz uneigennützig schreibe, kann ich nicht verleugnen, dass ich ganz ernsthaft ziemlich angetan bin von dem, was die Teilnehmer, mich und die Gewinner der Eintrittskarten in knapp zwei Wochen beim 5Gum Visionlab erwarten wird. Wer nicht auf die Schnelle zusammenbekommt, worum es dabei geht, dem empfehle ich einen Besuch der offiziellen Website oder das Lesen meines Beitrags von vor knapp einem Monat. Darin rief ich noch zur Bewerbung auf. Die Frist ist seit 31.05. abgelaufen und nun stehen die 10 Teilnehmer fest und dürfen sich freuen auf zwei Tage (24.+25.06.) vielversprechendes Programm rund um die fünf Sinne, gemeinsam mit kreativen Experten des jeweiligen Bereichs (wer genau, erfahrt ihr hier).



Für Hear entwickelte der Berliner Hannes Hesse den Bubblegum Sequenzer, mit dem man elektronische Musik umfangreich sinnlich erfahrbar machen kann (s. Video oben). Ebenfalls aus Berlin kommen die Batphones, analoge Kopfhörer, die Mattias Ries entwickelte und die, bestehend aus Plastik, wie ein Haarreif aufgesetzt werden und dabei wie Tierohren aussehen.

5gum-batphones-01credit: modabot

Eva Brüdersdorf und Nadine Miyahara stehen gemeinsam hinter dem Modelabel Mila Miyahara
und sind über das Publikumsvoting unter die Teilnehmer gerutscht. Gemeinsam mit dem Hamburger Kreativduo Claus Berg und Rainer Kollender, die sich mit dem Entwurf für eine schwebende Lampe bewarben und der Badischen Produktdesignerin Petra Jäger, die den Vertikalen Mooskultivierer vorstellte vertreten die Berliner Designerinnen die Kategorie Look.
Die Schweden Ulrika Åkerlind und Sten Rasmussen machen parfümierte Bilder nach Maß, die man sich dann an den Rückspiegel seines Autos hängen kann, als Ersatz für den Wunderbam zum Beispiel. Hier geht es natürlich um die Kategorie Smell.
Kulinarische Veränderung versprechen die Brüder Matthias und Stefan Eggert im Bereich Taste, mit 2 2 1, einem privaten Kochservice. Hinter dem Ocean_Cookbook stehen Nadine Freischlad und Nina Eggemann, einem handfesten Ratgeber, der neben Tipps zur Wasseraufbereitung über die Kultivierung von Pflanzen im Meer informiert und eine
Auswahl praktischer und schmackhafter Rezepte für den Meeresbauern oder Meeresbewohner bereithält.
Philipp Creutz aus Essen hat mit Turing Test eine Maschine entwickelt, die Aggressionen produziert und das auf simpelste Art. Eine Glühbirne, die über acht Schalter und diverse Drückkombinationen dieser betätigt werden kann. Gemeinsam mit dem Projekt der Berliner Ivan und Nadya Kaleov und Matthias Eckardt, die eine Virtual Cave gebaut haben, bildet Creutz den Bereich Touch.

visionlab-tickets-1-1

Wer sich das alles nun genauer ansehen möchte, der kann hier Karten gewinnen. In Zusammenarbeit mit 5 GUM Vision Lab verlose ich 2x2 Karten. Keine großartigen Verrenkungen erwarte ich dafür. Schickt mir einfach bis kommenden Dienstag, 16.06., 23.59 Uhr eine Email an fartguide(ät)gmx.de mit einem netten Gruß und ich lose aus.

Thursday, June 4, 2009

Listening with my eyes

23r8tx0
credit: listening with my eyes

"The fusion between typography and body language in kinetic typographic mobiles. The liberation of type from the two dimensional page to dance a duet with its author. This project has evolved from extensive research and conceptual development to its present incarnation of exhibits, and a soon to be released retail collection..." (weiterlesen)

Life und in Aktion gibt es das ganze zu sehen ab heute abend 19 Uhr (bis zum 15.08.) in der Lucas Carrieri Art Gallery, Torstrasse 96, 10119 Berlin, Mitte

Sunday, March 8, 2009

girlsgirlsgirls

Bild 34

Der Weltfrauentag liegt in den letzten Zügen und nach Tatort und ein bisschen Rumgezappe möchte ich noch schnell auf eine kleine Ausstellung aufmerksam machen, bevor es zu spät ist. Wer in den nächsten Tagen in München ist, der sollte die folgende Ausstellung nicht verpassen.

girlsgirlsgirls
Gruppenausstellung zum Weltfrauentag 8. März, 2009
Ausstellungsdauer bis 25. April
Steinle Contemporary
Kurfürstenstrasse 29 | 80801 München


mit:
Uli Aigner, Ayzit Bostan, Chat, Ruth Detzer, Claudia Djabbari, Beate Engl + Philine Velhagen + Barbara te Kock, Eva Grubinger, Monika Jarecka, Cornelia Krafft, Bettina Khano, Pia Lanzinger, Alessia v. Mallinckrodt, Anna McCarthy, Ulrike Müller, Stephanie Pelz, Maria + Neda Ploskow, Rosanna Schumacher, Susanne Wagner, Mitra Wakil, Anna Witt

pdf zur Ausstellung hier
Website der Galerie Steinle Contemporary...

update:

suffragettecity

Ayzit Bostans Beitrag.

Friday, January 2, 2009

Keyman Design

resim01-19
02-39
resim05-66
TB02-33
credit: Ceren Keyman

Keyman Design

Thursday, January 1, 2009

Art with Sound




For the Tokyo exhibition of Art with Sound, Silnt invited celebrated Japanese multimedia designer, Futurismo Zugakousaku to create a video installation with Nick Chan (Muon).

Monday, December 29, 2008

Silnt Calender

513941229296998credit: silnt.com

Mein heutiger wahnhafter Ausflug in die Berliner Geschäfte auf der Suche nach etwas Kaufbarem, an dem ich mich erfreuen könnte, war ein kompletter Reinfall. Glücklicherweise waren meine Streifzüge durch das weltweite Netz erfolgreicher, so dass ich mich demnächst fröhliche Besitzerin eines White Kalenders nennen darf. $15 Dollar für ein schönes Blatt Papier zahle ich gerne. All jene, die einen genaueren Blick auf das Design dieses Blogs geworfen haben, dürften sich nicht wundern, warum ich begeistert bin.

Zu bekommen bei silnt.com

513941229297048
513941229296987
513941229297066credit: silnt.com

Monday, December 22, 2008

Stereographics Winners



Gewonnen haben "Robert" und Judy. Herzlichen Glückwunsch. Damit wandern die Bücher nach Köln, bzw. nach Frankfurt.

Update:
Die Strickjacke ist übrigens "neu" und aus dem Kleidermarkt in Hamburg und sehr Vibskovesque, nicht wahr?

Saturday, December 20, 2008

#20 Reclams Universal Notizbuch

via frankfurtfashion

Reclams Universal-Notizbuch
128 Seiten
kariert, original UB-Papier
mit integriertem Bleistift im UB-gelben Schuber
ISBN: 978-3-15-900291-0
EUR (D): 5,00

Sunday, December 14, 2008

#14 Pessimistentasse







Gar nichts mit Papier hat mein 14. Geschenktipp zu tun. Ich konnte aber nicht widerstehen und muss hier das ULTIMATIVE 2009 Geschenk vorstellen. HILFE DER WIRTSCHAFT GEHT ES SCHLECHT. Bleibt alle zu Hause und trinkt die Teereste auf. Zur Not auch Leitungswasser. Aber keine Milch und keine White Russians! Drinkers of either should consider adding chocolate syrup or Kahlua, respectively, to ensure compatibility! Aber das muss man sich ja auch erstmal leisten können!

Die Sparversion der Pessimistentasse gibt es schon für $9.95 hier zu bestellen.
mehr auf Demotivators.com

Thursday, December 4, 2008

#04 If you could...

Bild 11

If you could do anything today, what would it be? Zum ersten Mal poste ich nichts über dieses englische Designprojekt. Im Juli letzten Jahres stellte ich das Pilotprojekt bereits vor. Seitdem hat sich einiges getan. Jeden Monat des Jahres 2008 gab es eine kleine Neuauflage des Konzeptes. Besonders schön auch als Geschenk zu Weihnachten die Edition von Dezember (alle anderen sind leider nicht länger erhältlich). Oben ist Dezembers zu sehen. Was ist u.a. in den vergangenen Monaten zu erwerben gab findest sich untenstehend.

November 2008

Bild 12

August 2008



Every month of 2008
If You Could will be releasing
two new screenprints, one
from an established artist and
one from an emerging.
Responding to the question,
‘If you could do anything
tomorrow, what would it be?’,
these two colour,
B2 (655 x 480 mm), limited
edition screenprints are only
available to buy from the
If You Could website for the
duration of that month.
(pressrelease)

Wednesday, December 3, 2008

#03 Wallsticker by Domestic

433-gd-vynil_kubusblue2_hortcredit: domestic.fr

Im weitesten Sinne aus Papier sind die Wandaufkleber, die Domestic produziert. Während ich mich heute auf twoforfashion dem OTTO Sortiment widme, stelle ich hier Modelle vor, die in Kooperation mit internationalen Desigern entstanden sind. Zu Bestellen sind alle Motive bequem von zu Hause aus übers Internet. Ich bitte jeweils das gewünschte Bild für mehr Informationen anzuklicken!

73-gd-circleblackgrand 19-gd-V038 526-gd-birdbranchgrey 317-gd-macarons 37-gd-wanted
48-gd-V089 314-gd-martorelllandscape 230-gd-Marelle 216-gd-Tango 233-gd-wiekisol
credit: domestic.fr

Tuesday, December 2, 2008

#02 Keep Calm and Carry On...

Bild 21credit: keepcalmgallery.com

...hieß es an die englische Bevölkerung zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eine Maxime, die im Grunde in sämtlichen Lebenslagen Gültigkeit behält. Das dachten sich wohl auch Lucas & Hayley und legten das Durchhalteposter neu auf. Hübsch gerahmt und übers Bett gehängt fällt das allmorgendliche Aufstehen gleich viel leichter. Doch es gibt noch mehr schöne Drucke mit schönen Rahmen. Schnell bestellt, liegt einer in 22 Tagen unterm Weihnachtsbaum! Wie, wo und was ist hier zu erfahren.

Bild 17
Bild 18credit: keepcalmgallery.com

Monday, December 1, 2008

#01 Agenda 2009 by Julie Joliat

01credit: joliat.net

Kalender braucht man immer, wenn man nicht - so wie ich - alles digital mit sich herumträgt. Jahrelang habe ich auf ein Filofax geschwört, dann mal ein Moleskine gehabt und nun iCal. Meine Liebe zu Papier ist dennoch ungetrübt und so würde ich allein schon der Haptik wegen einen traditionellen Buchkalender mit mir herumtragen. Die Agenda 2009 von Julie Joliat bietet sich dazu deutlich an. 15 EUR kostet sie und bestellen kann man sie hier.

02
03
06

Sunday, November 30, 2008

Adventskalender

Bild 11credit: keepcalmgallery.com

Morgen ist der 1. Dezember und Zeitpunkt, das erste Türchen am Adventakalender zu öffnen, sofern man denn einen hat. Ich habe einen ganz traditionellen mit Schokolade gefüllten, den ich von meiner Mutter bekommen habe. Online Highlight für Berliner wird mit Sicherheit der Kalender von Berlin.Unlike sein: Täglich ein neues Highlight zu gewinnen. Kathrin und ich haben für OTTOBlog Leser bis zum 24. jeden Tag einen neuen Geschenktip. So werde ich es auch hier auf f&art halten. Das besondere daran wird sein, das alle Geschenke papierbasiert sind. D.h. es wird 24 mal um Bücher, Kalender, Zeitschriften und Kunst auf Papier gehen - herrlich anachronistisch!

Blog Archive