
Im Februar dieses Jahres habe ich in Bonn an einem Workshop der
Montag Stiftung Bildende Kunst teilgenommen. Thema war genau: "Sprache als Tarnung? Das Dilemma der Kunstkritik". Sprecher waren
Christian Demand (Kunstgeschichtsprofessor an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und Verfasser bekannter Schriften wie
Die Beschämung der Philister), Jörg Heiser (Co-Chefredakteur der
frieze, Schreiber für die Süddeutsche, Kurator und Autor von
Plötzlich diese Übersicht), Noemi Smolik (Kunstkritikerin und Gastprofessorin für Kunstgeschichte an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden) und
Julia Voss (seit 2006 gemeinsam mit Niklas Maak Leiterin des Kulturessorts der FAZ).
Schlimm genug, dass die Kunstkritik besonders in deutschen Landen so nicht vorhanden ist. Von der Modekritik mag ich an dieser Stelle gar nicht reden. Wer an einer kritischen Schreibe interessiert ist und daran arbeiten möchte, der sei herzlich eingeladen, beim zweiten Workshop der Reihe teilzunehmen.
Werkstatt Kunstkritik 2Sprache als Tarnung? - Das Dilemma der Kunstkritik
Viertägiges Praxis-Seminar in der Villa Prieger, Bonn
6./7. und 20./21. März 2009
Anmeldeschluss: 28. Januar 2009
Referenten: Bice Curiger, Chefredakteurin Parkett, Zürich; Holger Liebs, Redakteur Süddeutsche Zeitung, München; Noemi Smolek, Kunstkritikerin, Bonn; Jan Verwoert, Kunstkritiker, Berlin, Rotterdam, Julia Voss, Redakteurin, FAZ, Frankfurt
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen
hier
Mein Beitrag zum ersten Teil ist inzwischen publiziert worden:




click to enlarge